Handelsverband Kosmetik
Als Verband des Handels mit Parfums, Kosmetik, Körperpflege und Waschmitteln im Handelsverband Deutschland (HDE), Berlin, betreut der Handelsverband Kosmetik – Bundesverband Parfümerien e.V. die entsprechenden Sortimentsbereiche innerhalb der Einzelhandelsorganisation: www.einzelhandel.de
Wirtschafts- und Branchenpolitische Interessenvertretung
Mitglieder sind die Landesverbünde des Handelsverband Deutschland e.V. Für sie bzw. ihre Mitgliedsunternehmen, die im Handel mit Produkten der entsprechenden Sotimentsbereiche tätig sind, übernimmt der Handelsverband Kosmetik die wirtschafts- und branchenpolitische Interessenvertretung.
Fachverband im Handelsverband Deutschland
Der Handelsverband Deutschland (HDE) ist die Spitzenorganisation des deutschen Einzelhandels. Insgesamt erwirtschaften in Deutschland 300.000 Einzelhandelsunternehmen mit 3 Millionen Beschäftigten an 450.000 Standorten einen Umsatz von über 480 Milliarden Euro jährlich.
Ansprechpartner für alle Handelsformate
Der Handelsverband Kosmetik fungiert dabei als fachlicher Ansprechpartner rund um den Personal Care- sowie Wasch- und Reinigungsmittelbereich für alle Handelsformate, Unternehmensformen und Größen.
Fachabteilung für den Parfümerie-Einzelhandel
Darüber hinaus ist er, mit seiner Fachabteilung Parfümerien, der branchen- und wirtschaftspolitische Spitzenverband des deutschen Parfümerieeinzelhandels. Mitglieder der Fachabteilung sind Unternehmen des Parfümerieeinzelhandels, Fachparfümerien einschließlich Ketten sowie die Fachabteilungen der Warenhäuser. Zusammen repräsentieren beide Organisationen sie im Parfümerie-relevanten Sortiment einen Marktanteil von rund 80%. Die Mitgliedschaft ist freiwillig.
Gesamtbranche: Kosmetik, Körperpflege, Waschmittel
Insgesamt repräsentierte die Branche 2016 ein Umsatzvolumen von rund 18,2 Mrd. EUR. Davon entfallen rund 13,6 Mrd. EUR auf den Bereich Schönheits- und 4,6 Mrd. EUR auf den Bereich der Haushaltspflege.*
Wurzeln im Zentralverein der Seifenhändler
Vorläuferorganisationen waren spätestens ab 1913 der Zentralverein der Seifenhändler bzw. der Einkaufsverein der Berliner Seifenhändler. Später erfolgte der Beitritt zur Spitzenorganisation des deutschen Einzelhandels. Nach dem Krieg ab 1946 folgte die Wiederbegründung in den Strukturen der Landesgemeinschaften in der Hauptgemeinschaft des deutschen Einzelhandels, damals noch in Köln.
*[Hochrechung auf Basis von IRI-Daten für den Zeitraum Jan. – Sept. 2016]
KONSUMKOSMETIK UND DROGERIE
- Der Artikel Sylvie Meis tritt als neues Testimonial von Mäurer & Wirtz bei Spots für Tabac Original in den Sozialen Medien auf stammt von der Webseite Ihr Magazin für Kosmetik […]
- Der Artikel Wechseljahre bei BIPA: Drogist stellt mit der Initiative „Ehrlich gesagt“ die Menopause in den Fokus mit zahlreichen Angebote für Kund:innen stammt von der Webseite Ihr Magazin für Kosmetik […]
- Der Artikel Burcu Andreae-Nehlsen erweitert als President Derma & Health Care das Executive Committee von Beiersdorf stammt von der Webseite Ihr Magazin für Kosmetik im Fach-Einzelhandel, Drogeriewaren und kosmetische Dienstleistungen […]
- Der Artikel Zeitgemäße Produktion von Haarpflegeprodukten: Cosmetics Europe besichtigt mit EU-Politikern das L’Oréal-Werk im belgischen Libramont stammt von der Webseite Ihr Magazin für Kosmetik im Fach-Einzelhandel, Drogeriewaren und kosmetische Dienstleistungen […]
- Der Artikel Das Projekt ROSSMANN ServiceWelt digitalisiert und zentralisiert die Unternehmensservices weiter stammt von der Webseite Ihr Magazin für Kosmetik im Fach-Einzelhandel, Drogeriewaren und kosmetische Dienstleistungen und wurde dort zuerst […]
Parfümerie und Selektivkosmetik

Der Artikel Parfümerietagung 2025 – Die Zukunft duftet nach Erlebnis, Digitalisierung und Nachhaltigkeit stammt von der Webseite Das Fach-Magazin für Parfümerie und Luxuskosmetik und wurde dort zuerst publiziert. Parfümerietagung 2025 [...]

Der Artikel Verbraucherstimmung im Oktober 2025 – leichte Erholung – Erwartungen zurückhaltend stammt von der Webseite Das Fach-Magazin für Parfümerie und Luxuskosmetik und wurde dort zuerst publiziert. Verbraucherstimmung im Oktober [...]

Der Artikel Grasse Perfume Week als neues Festival der Sinne – Die duftende Stadt stammt von der Webseite Das Fach-Magazin für Parfümerie und Luxuskosmetik und wurde dort zuerst publiziert. Grasse [...]

Der Artikel DOUGLAS startet internationale Markenkampagnenplattform stammt von der Webseite Das Fach-Magazin für Parfümerie und Luxuskosmetik und wurde dort zuerst publiziert. DOUGLAS startet internationale Markenkampagnenplattform. Die DOUGLAS Group setzt mit [...]

Der Artikel Spitzenhaus – Brunschwig Holding übernimmt die Mehrheitsbeteiligung – Partnerschaft mit Bongénie stammt von der Webseite Das Fach-Magazin für Parfümerie und Luxuskosmetik und wurde dort zuerst publiziert. Die Schweizer [...]
Impressionen: Parfümerietagung 2019
Handelsnews
- AG Mittelstand legt zweiten Mittelstandsmonitor vor und mahnt Strukturreformen an Oktober 14, 2025Der Mittelstand in Deutschland steckt in einer hartnäckigen konjunkturellen und strukturellen Krise. Die unberechenbare Handelspolitik der Vereinigten Staaten sowie die geopolitisch angespannte Lage belasten die Wirtschaft spürbar. Trotz einzelner Lichtblicke wie die erhöhten Investitionen in die Infrastruktur und der Investitionsbooster bleibt die wirtschaftliche Situation anhaltend schwach. Mit dem aktuellen Mittelstandsmonitor zieht die Arbeitsgemeinschaft Mittelstand (AG […]
- Markenverband und Handelsverband fordern von Politik wirksame Maßnahmen gegen illegale Warenflut aus Fernost Oktober 9, 2025Gemeinsame Allianz gegen illegale Warenflut: Beim Tag der Markenwirtschaft in Berlin fordern Markenverband und Handelsverband Deutschland (HDE) von Bundesregierung und EU entschlossenes Handeln gegen die wachsende Flut illegaler Produkte aus Fernost. Unsichere Waren, mangelnde Umwelt- und Arbeitsstandards sowie massenhaft Markenfälschungen bedrohen Verbraucher, Arbeitsplätze und fairen Wettbewerb.
- Anhörung im Bundestag zum Elektro- und Elektronikgerätegesetz: HDE fordert Augenmaß bei Informationspflichten Oktober 8, 2025In der heutigen Sachverständigenanhörung des Umweltausschusses im Deutschen Bundestag zur Novelle des Elektro- und Elektronikgerätegesetzes (ElektroG) setzte sich der Handelsverband Deutschland (HDE) dafür ein, dass Änderungen am bestehenden Gesetz mit Augenmaß vorgenommen werden.
- HDE-Konsumbarometer im Oktober: Verbraucherstimmung verbessert sich etwas, deutlicher Stimmungsschub bleibt aber aus Oktober 6, 2025Nachdem sich die Verbraucherstimmung zuletzt erstmals seit Beginn des Jahres spürbar eingetrübt hatte, sind die Verbraucherinnen und Verbraucher im Oktober etwas optimistischer. Das geht aus dem aktuellen Konsumbarometer des Handelsverbandes Deutschland (HDE) hervor. Demnach legt der Index im Vergleich zum Vormonat geringfügig zu. Somit starten die Verbraucher zwar zuversichtlicher in das letzte Quartal des Jahres, […]
- Ladendiebstahl: Bundesregierung muss Rahmenbedingungen für konsequente Strafverfolgung setzen Oktober 1, 2025Nachdem die Expertenkommission des Bundesministeriums der Justiz und für Verbraucherschutz zur Reform der Strafprozessordnung in der vergangenen Woche ihre Arbeit aufgenommen hat, mahnt der Handelsverband Deutschland (HDE) zur zügigen Schaffung von Rahmenbedingungen für eine konsequente Strafverfolgung. Die Expertenkommission wird Vorschläge zur Gewährleistung einer effektiven Strafverfolgung erarbeiten. Spätestens Ende 2026 soll ein Bericht mit den Änderungsvorschlägen […]
Termine
-
Ladendiebstahl im Einzelhandel: Effektive Prävention und Maßnahmen – Veranstaltung von Handelsverband und IHK am 11.06.2024 in Fulda. Ladendiebstahl ist eine kontinuierliche Herausforderung für den Einzelhandel. Die neuesten Daten der Polizeilichen Kriminalstatistik in Hessen lassen erneut [...]
-
-
Branchenpolitik
-
Tarifkonflikt im Einzelhandel 2024: Handelsverbände ermöglichen freiwillige Lohnerhöhungen. Die Handelsverbände Deutschland und ihre Landesverbände haben eine Vereinbarung getroffen, bei der Unternehmen im Einzelhandel freiwillige Lohnerhöhungen bis zu zehn Prozent vornehmen können. Diese Erhöhungen können auf [...]
-
Verbände: Verordnung über Zahlungsverzögerungen zurückzuziehen. Der Handelsverband Deutschland und acht weitere Verbände der mittelständischen Wirtschaft haben ein Positionspapier veröffentlicht. Darin fordern sie die EU-Kommission auf, den Entwurf einer Verordnung über Zahlungsverzögerungen zurückzuziehen oder grundlegend zu [...]
-
Weiterhin keine Bereitschaft zu konstruktiven Verhandlungen – Arbeitgeber im Einzelhandel sind enttäuscht. Ernüchterung auf Arbeitgeberseite im Einzelhandel: ver.di weiter nicht zu konstruktiven Verhandlungen bereit. Nach dem Spitzengespräch im November 2023 waren die Arbeitgeber optimistisch, dass [...]
-
Konjunkturpaket setzt Impulse für den Handel. Der Handelsverband Deutschland bewertet die Maßnahmen des Konjunkturpakets positiv. Sie geben wichtige Impulse, um die Konjunktur wieder anzuschieben, so der HDE. Der Handelsverband Kosmetik – Bundesverband Parfümerien hofft, dass [...]
-
Einzelhandel und Verbraucherschützer fordern Entlastung beim Strompreis. Mit Blick auf die Coronakrise und ihre wirtschaftlichen Auswirkungen auf private Verbraucherinnen und Verbraucher sowie Handelsunternehmen setzen sich der Handelsverband Deutschland (HDE) und der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) gemeinsam [...]
-
100 Jahre Handelsverband Deutschland – HDE-Präsident Sanktjohanser fordert Digitalisierungschancen für den Mittelstand. Bei einem Festakt mit Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier zum 100-jährigen Verbandsjubiläum des Handelsverbandes Deutschland machte HDE-Präsident Josef Sanktjohanser am gestrigen Abend deutlich, dass in [...]